Vorschau auf das Line-up vom 17. OpenPromos Anwenderforum
Wir haben für Sie einen Themenmix zusammengestellt, der den Fokus auf die drängenden Herausforderungen unserer Branche legt. Freuen Sie sich auf Einblicke in den praktischen Einsatz von KI, Data Governance, digitale Unterschriften, E-Rechnung und das Abrechnungsgeschäft! Außerdem in unserer Pipeline: Weitere Programmpunkte zu den Best Practices mit KI, ESG und den technologischen Möglichkeiten mit Planon. Freuen Sie sich auf die baldige Veröffentlichung!
Das #OPAF2025 Line-up

Für eine Anzeige im Vollbildmodus klicken Sie einfach auf das Bild.
![]() Für eine Anzeige im Vollbildmodus klicken Sie einfach auf das Bild. |

PROMOS Keynote zur Eröffnung: Zukunft jetzt – Unser Auftakt mit Impulsen
Wohin steuert die Branche? Welche Lösungen bringen uns voran? Unsere Geschäftsführung eröffnet das OpenPromos Anwenderforum mit einem strategischen Blick in die Zukunft. Mit SAP und Planon an unserer Seite setzen wir auf starke Partnerschaften, die entscheidend für die Weiterentwicklung unserer Lösungen sind. Erfahren Sie, welche Impulse die nächsten zwei Tage prägen werden – und welche Perspektiven sich für Immobilienunternehmen mit PROMOS als Partner eröffnen.
Main Stage | Jens Kramer, Volker Schulz, Katharina Knorr, Elena Wollscheid, Erik Walter, PROMOS consult
IT-Entscheidungen mit Tragweite: Wie blickt der GdW auf den IT-Markt der Wohnungswirtschaft?
Rund 3.000 Wohnungs- und Immobilienunternehmen sind im GdW organisiert. Viele von ihnen arbeiten mit SAP®-Systemen. Ingeborg Esser, Hauptgeschäftsführerin des GdW, bringt die Perspektive des Spitzenverbands auf die Bühne: Wie bewerten die Mitgliedsunternehmen die aktuelle Marktsituation im Bereich wohnungswirtschaftlicher IT-Lösungen? Welche Kriterien sind entscheidend für die Anbieter-Wahl – heute und morgen? Und welche strategische Bedeutung kommt IT-Entscheidungen in Zeiten knapper Ressourcen und wachsender Anforderungen zu?
Neue Erhebungen des GdW geben Aufschluss darüber, wie die Branche digital aufgestellt ist und welche Lösungen dominieren. In ihrem Grußwort wirft Esser einen Blick auf die strategische Rolle von ERP-Systemen für die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit der Wohnungsunternehmen.
Dabei steht auch eine zentrale Frage im Raum: Welche Verantwortung tragen marktprägende IT-Anbieter, wenn IT-Entscheidungen langfristige Weichenstellungen bedeuten? Die Branche steht vor großen Herausforderungen: Konsolidierungen auf dem Anbieter-Markt, die zunehmende Relevanz von offenen Schnittstellen, die Rolle von KI und Cloud. All das wirft Fragen auf.
Ein fundierter Blick aus Verbandsperspektive – zur richtigen Zeit.
Main Stage | Ingeborg Esser, GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e. V.
Innovation in der Immobilienwirtschaft – Wie KI unsere Branche verändert
Die Immobilienwirtschaft steht an der Schwelle einer technologischen Revolution. Generative KI und Machine Learning bieten riesige Potenziale, aber wie werden diese Technologien konkret genutzt, um echte Probleme zu lösen? In diesem Vortrag zeigen wir, wie sich KI in der Immobilienbranche implementieren lässt, um Prozesse zu vereinfachen und gleichzeitig die Effizienz zu steigern. Von der intelligenten Auftragspriorisierung für Handwerker bis hin zur Optimierung von E-Mail-Prozessen: KI schafft Lösungen, die zuvor zu teuer und aufwändig waren. Doch Technologie ist nur ein Teil des Erfolgs – Wir zeigen Ihnen, wie der Weg zum KI-Einsatz nicht nur durch Innovation, sondern auch durch den Mut zur Veränderung geebnet wird. Erfahren Sie, wie Sie mit intelligenter Automatisierung Ihre Ressourcen gezielt einsetzen und gleichzeitig die Begeisterung Ihrer Mitarbeitenden für diese Technologie wecken können!
Main Stage | Jens Kramer, PROMOS consult
Die Cloud der Zukunft – Roadmap & Next Steps
Die digitale Landschaft verändert sich und mit ihr die Anforderungen an eine leistungsfähige, zukunftssichere Cloud. In diesem Vortrag geben wir einen strategischen Ausblick auf die nächste Generation unseres Cloud-Portfolios und erläutern, warum jetzt der richtige Zeitpunkt für diesen Entwicklungsschritt ist. Erfahren Sie, welche Weichen gestellt werden, worin die Mehrwerte bestehen und wie die nächsten Schritte aussehen. Freuen Sie sich außerdem auf exklusive Einblicke in das neue Look and Feel von Kunden-App, Vermietungslösung, Professional App und Handwerkerportal!
Main Stage | Nida Kizilaslan, Maxim Wahl, Maria Niemeijer, Maurice Bos, Anja Witt, Toni Schuster, PROMOS consult
Von der Last zur Leistung – Raus aus der Komplexitätsfalle in der energetischen Bewirtschaftung dank Managed Business Services?
„Es läuft doch…“ – noch. Doch die Rahmenbedingungen ändern sich rasant – in Gesellschaft, Technologie und Energiepolitik. Die hochrentable Messdienstbranche befindet sich im Wandel, während Wohnungsunternehmen zunehmend darum ringen, Herr ihrer eigenen Daten und Entscheidungen zu bleiben. Komplexe Prozesse, Transparenzpflichten und wachsender Effizienzdruck machen deutlich: Wer sich nicht weiterentwickelt, verliert wertvolle Ressourcen. Warum also Zeit in wiederkehrende, operative Aufgaben investieren, wenn es auch smarter geht?
Die Bewirtschaftung von Immobilien wird zunehmend zur strategischen Herausforderung. Steigende Anforderungen, unstrukturierte Daten und Abhängigkeiten von Dienstleistern prägen die Realität vieler Unternehmen. In dieser Paneldiskussion zeigen wir aus drei Perspektiven – Wohnungswirtschaft, IT-Dienstleister und Partnerunternehmen – wie Partnerschaft, integrative Ansätze und digitale Selbstbestimmung Komplexität reduzieren, neue Freiräume schaffen und echte Entlastung ermöglichen.
Wie gelingt der Wandel von der Last zur Leistung? Und welche Rolle spielen Mut, Technologie und neue Rollen dabei?
Main Stage | Raphael Grübel, GWG Reutlingen, Claus Jungmann, intecsoft, Dirk Krause, PROMOS consult; Moderation: Stefan Klotz, PROMOS consult
Meet the Expert: Ihr exklusives Q&A zur PROMOS Cloud Strategie
Sie möchten nach dem strategischen Ausblick auf unser zukünftiges Cloud-Portfolio tiefer einsteigen? In diesem Meet-the-Expert Slot stehen Ihnen Maxim Wahl und Nida Kizilaslan als Produktexperten für individuelle Fragen zur Verfügung – ganz gleich, ob es um technische Fragen, Zeithorizonte, Lösungsdetails oder Ihre persönliche Produktstrategie geht. Nutzen Sie die Gelegenheit zum direkten Austausch mit unseren Experten! Wir möchten keine Frage unbeantwortet lassen.
Innovation Lounge | Nida Kizilaslan, Maxim Wahl, PROMOS consult
Meet the Expert: Jetzt umsteigen? So gelingt der Wechsel Ihres ERP-Systems
Der ERP-Markt ist in Bewegung und viele Wohnungsunternehmen stellen sich die Frage: Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Wechsel? Doch die Entscheidung, das Herzstück der IT anzupassen, ist ein großer Schritt. In dieser Breakout Session zeigen wir Ihnen, wie unser Template PROMOS.GT ready2 mit einem standardisierten Vorgehensmodell den Umstieg erleichtert und Unternehmen für die Zukunft sicher aufstellt. Wir präsentieren Ihnen das System für die Immobilienwirtschaft zum Anfassen. Sehen Sie selbst, wie eine schlanke Einführung gelingt und welche modularen Erweiterungen Ihnen die nötige Flexibilität bieten, um Ihre individuellen Anforderungen abzudecken. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen direkt mit unseren Experten zu diskutieren!
Innovation Lounge | Christopher Langer, PROMOS consult

Special Guest
Frank Eilers
Frank Eilers ist der Experte für Arbeit, Digitalisierung und KI. Er verbindet profundes Wissen über aktuelle Technologien und gesellschaftliche Trends mit inspirierenden Einsichten in die Zukunft der Arbeit und Digitalisierung. Mit einem einzigartigen Mix aus Humor und fachlicher Expertise schafft er es, komplexe Themen leicht verständlich und praxisnah zu präsentieren. Freuen Sie sich auf seine Ausführungen, wenn es heißt „Hilfe, die KI kommt!“ und wie wir dem Wandel mit Freude begegnen!

Von der Strategie zur Praxis – Ihre Use Cases für die Abrechnung
Wie lassen sich Abrechnungsprozesse smarter gestalten? In diesem Vortrag tauchen wir tiefer in die Möglichkeiten mit unseren Managed Business Services ein und zeigen konkrete Anwendungsfälle, mit denen Wohnungsunternehmen Zeit und Kosten sparen können. Welche operativen Aufgaben lassen sich optimieren oder sogar auslagern? Wo stecken die größten Effizienzhebel? Und wie funktioniert das technisch? Wir geben Ihnen einen praxisnahen Einblick in die digitale Abrechnung und zeigen, welche Tools und Automatisierungen Ihnen das Leben erleichtern. Nutzen Sie die Gelegenheit, direkt von unseren Experten zu erfahren, wie Sie Ihre Prozesse fit für die Zukunft machen!
Main Stage | Dirk Krause, PROMOS consult
Das Data Governance Tool als Schlüssel für maximale Datenqualität
Bei ständig wachsender Datenfülle müssen Unternehmen zunehmend ihre operativen und strategischen Entscheidungen datenbasiert treffen. Doch wie stellen Sie sicher, dass Ihre Unternehmensdaten einheitlich, vollständig und fehlerfrei im SAP®-System vorliegen? Anhand von Praxisbeispielen der TREI zeigen wir in diesem Vortrag, wie durch den gezielten Einsatz unseres Data Governance Tools Fehler reduziert, Compliance gewährleistet und operative Abläufe optimiert werden können. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Daten in wertvolle, sichere Ressourcen verwandeln – und das mit Erfolg!
Main Stage | Ralf Kuntschke, TREI, Andreas Sakrowski, PROMOS consult
Angewandte KI – Eine Gamechanger für die Mieterkommunikation
Montagmorgen, der Posteingang quillt über, das Telefon klingelt ohne Pause – zu wenig Personal, zu viele Anfragen. Und alles bleibt an Ihnen hängen. Doch was wäre, wenn der Stress einfach verschwindet? Wenn sich Mieteranliegen von selbst sortieren, zu den richtigen Prozessen finden und viele Antworten automatisch bereitstehen? Genau das haben wir in einem Pilotprojekt mit der ProPotsdam umgesetzt. Mithilfe Künstlicher Intelligenz wird Ihnen der Druck abgenommen, der manuelle Aufwand auf ein Minimum reduziert und Ihnen wertvolle Zeit zurückgegeben. Erleben Sie, wie aus Überlastung echte Entlastung wird – nicht ein bisschen, sondern grundlegend!
Main Stage | Gregor Winkelmann, ProPotsdam, Carsten Stark, PROMOS consult
KI sicher einführen, aber wie? Rechtliche Leitplanken für die Wohnungswirtschaft
Intelligente Lösungen, wie KI-gesteuerte Posteingangsverarbeitung bieten enorme Potenziale. Doch mit der neuen Technologie kommen auch rechtliche Fragen auf, die viele Unternehmen noch zaudern lassen. Welche Daten sollte man mit KI verarbeiten? Wie behält man die Kontrolle? Prof. Dr. Kirmes, erfahrener Rechtsanwalt im Bereich Informationssicherheitstechnik, gibt praxisnahe Einblicke in die Umsetzung von KI-Projekten in der Wohnungswirtschaft. Dabei beleuchtet er zentrale Rechtsgrundlagen, wie die DSGVO sowie die neue EU-KI-Verordnung. Ein Vortrag für alle, die KI einführen wollen und wissen wollen, wie das rechtlich sauber, pragmatisch und zukunftssicher gelingt.
Main Stage | Prof. Dr. Raoul Kirmes, Rechtsanwalt
Wenn digitale Prozesse mit Papierpost starten – Der smarte Datenfluss mit KI-Booster
Noch Papierpost im Umlauf? Kein Problem. Wir zeigen Ihnen, wie Sie aus analogen Eingangsdokumenten einen durchgängigen digitalen Prozess machen. Gemeinsam mit unserem Partner ODS bieten wir eine smarte Lösung für den Posteingang. Dank intelligenter Schnittstellen und mit Unterstützung unserer KI-Enginge werden Dokumente automatisiert erkannt, zugeordnet und in Ihre Prozesse in SAP® weitergeleitet. Weil jeder Prozess nur so smart ist wie sein Anfang – Erfahren Sie in diesem Vortrag, wie’s geht!
Main Stage | Stefan Schröter, ODS-Office Data Service GmbH
Fakten statt Bauchgefühl – mit dem Prozess Dashboard
Fehlende Transparenz, lange Bearbeitungszeiten und ineffiziente Freigabeprozesse kosten Zeit und Geld. Unser Prozess Dashboard liefert Ihnen die wichtigsten Kennzahlen zu Ihren Workflows – von abgeschlossenen Schritten pro User bis zu den Prozessschritten mit der längsten Bearbeitungsdauer. Erkennen Sie Engpässe, optimieren Sie Abläufe und steigern Sie die Effizienz Ihrer Prozesse – datenbasiert und in Echtzeit. Gemeinsam mit TAG zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Prozessmanagement smarter und erfolgreicher gestalten.
Main Stage | Ina Hüther, TAG Immobilien
PROMOS Partner Planon – Vorteile integrierter ERP- und IWMS-Systeme
In diesem Vortrag stellt unser Partner Planon vor, wie die Integration von ERP- und IWMS-Systemen Ihre Immobilien- und Facility Management-Prozesse optimieren kann. Erfahren Sie, wie die durchgängige Digitalisierung und die nahtlose Verbindung dieser Lösungen die Transparenz erhöhen, Kosten senken und die Effizienz Ihrer Abläufe steigern kann. Überzeugen Sie sich davon, wie die SAP Endorsed APP „Planon for SAP®“ Ihre Geschäftsprozesse nachhaltig verbessern kann!
Breakout Session | Koos van Rij, Planon
E-Rechnungspflicht meistern – Effiziente Verarbeitung leicht gemacht
Die gesetzliche Pflicht zur E-Rechnung stellt viele Unternehmen weiterhin vor Herausforderungen. Wir präsentieren eine All-in-One-Lösung, die Rechnungen im ZUGFeRD, XRechnung oder PDF Format automatisch erfasst, verarbeitet und nahtlos in den Workflow überführt. Zusätzlich zeigen wir, wie bereits strukturierte Rechnungsdaten effizient weiterverarbeitet werden – rechtskonform, integriert und ohne manuellen Aufwand. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Rechnungsprozesse optimal anpassen und gleichzeitig Zeit und Ressourcen sparen.
Breakout Session | Mathias Kaute, Daniel Göhner, PROMOS consult
Next-Level Kundenservice live erleben – mit Telefonbot & Chatbot im Zusammenspiel
Stellen Sie sich vor, Ihre Kunden erreichen Sie jederzeit – ohne Warteschleife, ohne unnötigen Aufwand. Unser KI Telefonbot beantwortet häufige Fragen, füllt Formulare per Sprache aus und leitet nur dann weiter, wenn es wirklich nötig ist. Der KI Chatbot ergänzt nahtlos – für alle, die lieber schreiben als sprechen.
Das Beste: Beide Systeme sind direkt in PROMOS integriert. Anfragen werden intelligent bearbeitet und – nur wenn nötig – automatisch als Ticket angelegt. So steigern Sie Ihre Erreichbarkeit, senken die Bearbeitungszeit und entlasten Ihr Team.
Erleben Sie, wie moderne KI Ihren Kundenservice nicht ersetzt, sondern spürbar verstärkt. Und erhalten Sie einen kurzen Einblick in unseren KI Mitarbeiterassistenten – für noch mehr Effizienz in Ihren internen Abläufen.
Breakout Session | Mervan Miran, Bots4you
E-Rechnung ganzheitlich gedacht – Spotlight auf die automatisierte Erstellung
Nach der Verarbeitung eingehender Rechnungen setzen wir den Ausgang in den Fokus dieser Speed Session: Wie lassen sich E-Rechnungen effizient und rechtskonform erstellen? Mit Blick auf die kommende E-Rechnungspflicht ab 2027 für B2B-Unternehmen zeigen wir, wie Sie Rechnungen direkt aus SAP® erstellen und verschicken. Bereiten Sie sich optimal auf die neue Pflicht vor und erfahren Sie, wie Sie Ihre Rechnungsprozesse durchgängig digitalisieren und Ihren Verwaltungsaufwand nachhaltig senken!
Breakout Session | Mathias Kaute, Daniel Göhner, PROMOS consult
Was die Professional App heute kann – und morgen können wird
Sie ist das Schweizer Taschenmesser für den mobilen Arbeitsalltag in der Immobilienwirtschaft: unsere Professional App. Ob Qualitätskontrollen, Auftragsabwicklung durch Dienstleister oder Wohnungsübergaben – Mit dieser lassen sich unterschiedlichste Prozesse flexibel, digital und ortsunabhängig abbilden und zwar vollständig in SAP® integriert. Als Mulitalent für die Immobilienwirtschaft ist sie längst für viele Unternehmen ein verlässlichler Begleiter. Doch jetzt wird's richtig spannend: In diesem Vortrag werfen wir einen Blick auf das, was Sie noch nicht kennen. Wir stellen aktuelle und kommende Neuerungen vor, die Ihre mobile Arbeit noch effizienter und smarter machen. Ein Fokus richtet sich z. B. auf die neue Möglichkeit, aus dem Störmeldeworkflow aus SAP® heraus eine mobile Zuarbeit anzufordern. Zuständige Mitarbeitende vor Ort erhalten die Aufgabe in der App und können schnell, direkt und unkompliziert Rückmeldung an den Bearbeitenden im Büro leisten. Freuen Sie sich auf diese und weitere Neuerungen in unserer Speed Session!
Breakout Session | Danny Pfeiffer, PROMOS consult
Digitale Unterschrift – Effizient und sicher für Ihre Immobilienprozesse
In dieser Speed Session zeigen wir Ihnen, wie Sie Dokumente rund um den Immobilienvertrag, von der Vertragsunterzeichnung bis hin zu SEPA-Mandaten oder Untervermietungsgenehmigungen, digital, sicher und rechtskonform abwickeln können. Erfahren Sie, wie Sie mit einem sofort nutzbaren Workflow Unterschriftenprozesse optimieren und durch einfache Customizing-Möglichkeiten Freigaberollen individuell anpassen – ganz ohne externe Unterstützung. Die Lösung ist sofort einsatzbereit und nahtlos in Ihre bestehenden Prozesse integrierbar. Weniger Papier, weniger Aufwand, dafür mehr Effizienz und Sicherheit!
Breakout Session | Tamara Erdenberger, PROMOS consult
Das versteckte Multitalent für SAP®-Systeme: Einsatzszenarien der Universalbuchungsschnittstelle
Weniger tippen, weniger klicken, weniger schuften! PROMOS schafft Automatisierung, wo bisher manuelle Routinen das Aufgabenfeld bestimmten. Ein Beispiel dafür ist die Universalbuchungsschnittstelle – ein kleines, aber cleveres Tool, das massenhafte Umbuchungen in SAP® nicht nur möglich, sondern auch erstaunlich einfach macht. Ob beim Systemwechsel, bei Stammdatenänderungen oder bei der Korrektur von Buchungen: Die Schnittstelle spart Zeit, reduziert Fehlerquellen und sorgt für reibungslose Prozesse. Im Vortrag zeigen wir praxisnah, wie und wo die Lösung abereits heute erfolgreich im Einsatz ist und warum sie in keiner gut aufgestellten Buchhaltungsabteilung fehlen sollte.
Breakout Session | Daniel Göhner, PROMOS consult
Next Level Mieter-App – Was kommt, was zählt, was wichtig wird
Der digitale Draht zu Ihrer Mieterschaft steht im Mittelpunkt dieses Workshops. Wir laden Sie ein, mit uns einen Blick auf die kommenden Weiterentwicklungen der Mieter-App zu werfen. In diesem interaktiven Workshop präsentieren wir Ihnen neue Funktionen und geben einen Ausblick auf künftige Möglichkeiten. Gleichzeitig möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen: Welche Aspekte sind in der Praxis besonders wichtig? Wie können wir den Nutzen gemeinsam weiterentwickeln? Nutzen Sie die Gelegenheit, direkt mit unseren Experten zu diskutieren und Ihre Perspektiven einzubringen!
Workshop | Maxim Wahl, PROMOS consult
Innovation Lounge

Meet the Expert: Der DigiWoh
Meet the Expert: Intecsoft
Meet the Expert: EXAD – Abrechnung neu gedacht
Mit EXAD haben Sie Ihre Heiz-, Warmwasser- und Trinkwasserkosten im Griff – und das in direkter Anbindung mit Ihrem SAP®-System. Ob Integration externer Dienstleister, Gerätemanagement oder Einbindung in Ihre bestehenden Workflows: EXAD macht Schluss mit Medienbrüchen und bringt Effizienz in Ihre Nebenkostenabrechnung. In der Innovation Lounge erklärt Ihnen Toni Schuster, wie EXAD funktioniert und welchen Beitrag die Lösung zum neuen Geschäftsfeld Business Managed Services von PROMOS leistet. Diskutieren Sie mit uns Ihre Abrechnungsstrategie!
Innovation Lounge | Toni Schuster, PROMOS consult
Meet the Expert: PROMOS & Planon zur Integration von ERP und IWMS
Erfahren Sie aus erster Hand, wie die Kombination aus SAP und Planon Ihre Immobilien- und FM-Prozesse digital transformiert. Unsere Experten zeigen, wie Sie sich integrierbare ERP- und IWMS-Lösungen nutzbar machen können für mehr Transparenz, Effizienz und Kostenkontrolle. Bringen Sie Ihre Fragen mit! Wir freuen uns auf den Austausch zu Ihren konkreten Anwendungsfällen.
Innovation Lounge | Koss van Rij, Planon, Sarah Maucher, Kevin Meyer, PROMOS consult
Meet the Expert: Digitale Power für Ihre Vermietung
Wie wäre es, wenn Ihr Vermietungsprozess nicht nur digital, sondern auch effizient, DSGVO-konform und vollständig in SAP® integriert wäre? Unsere Vermietungslösung macht genau das möglich: Vom Exposé bis zur Unterschrift laufen alle Prozesse in einem zentralen Portal zusammen. Anja Witt, Expertin für Vermietung bei PROMOS, gibt Auskunft über die Highlights der Anwendung und beantwortet Fragen rund um geplante Neuerungen. Kommen Sie vorbei und sprechen Sie mit uns über Ihre digitalen Herausforderungen in der Vermietung!
Innovation Lounge | Anja Witt, PROMOS consult
Meet the Expert: Bots in der Praxis
Ob im Kundenservice, bei internen Prozessen oder in der Kommunikation – Bots können Geschäftsabläufe effizienter, schneller und smarter machen. „Es ist faszinierend, mit Unternehmen zusammenzuarbeiten und durch KI-Technologien individuelle Geschäftsprozesse stark zu verbessern und maßgeschneiderte Lösungen in kürzester Zeit zu realisieren,“ so Mervan Miran. Lernen Sie unseren Partner Bots4you persönlich kennen und nutzen Sie die Gelegenheit für einen individuellen Austausch!
Innovation Lounge | Mervan Miran, Bots4you
Meet the Expert: Digitales Auftragsmanagement – Funktionen und Neuerungen im Handwerkerportal
Wie lässt sich die Kommunikation mit Handwerksbetrieben digitalisieren und effizient gestalten? Unsere Lösung: DasHandwerkerportal! Es verbindet externe Dienstleister direkt mit Ihrem SAP®-System und ermöglicht eine vollständig integrierte, mobile Auftragsabwicklung. Unsere Experten Maurice Bos und Ralf Schröter zeigen Ihnen am Beispiel der Lösung, wie Sie Ihre Instandhaltungsprozesse optimieren, demonstrieren neueste Features und geben Ausblick auf neue Funktionen. Tauschen Sie sich mit uns über Ihre Anforderungen und Praxiserfahrungen aus!
Innovation Lounge | Maurice Bos, Ralf Schröter, PROMOS consult
Meet the Expert: KI-gestützte Lösungen für die Mieterkommunikation
In unserem Vortrag mit der ProPotsdam erfahren Sie, wie unsere KI-Lösung Ihre Mieterkorrespondenz automatisch analysiert, vorsortiert und für die Weiterverarbeitung in SAP® vorbereitet – ganz gleich, ob eingehend per Post, E-Mail, App oder Telefon. Unser Experte Nida Kizilaslan steht Ihnen anschließend Rede und Antwort, wie Sie KI für smarte Prozesse einsetzen können. Bringen Sie Ihre Fragen zur technischen Umsetzung oder Ihren Use Case direkt mit!
Innovation Lounge | Nida Kizilaslan, Danny Pfeiffer, PROMOS consult
Meet the Expert: Analytics für Profis
Die SAP Analytics Cloud ist die ideale Ergänzung für Ihr S/4HANA® System. Sie kombiniert Business Intelligence, Planung und Predictive Analytics in einer einzigartigen Plattform. Sprechen Sie mit unseren Experten über die Möglichkeiten datengetriebener Entscheidungen für eine erfolgreiche Immobilienstrategie! Erfahren Sie, wie Sie übersichtliche Dashboards und interaktive Echtzeit-Analysen für Ihr Unternehmen nutzbar machen. Diskutieren Sie mit uns Ihre Anforderungen, wir freuen uns auf Ihre Fragen.
Innovation Lounge | Marius Meyer, Guido Greve, PROMOS consult
Meet the Expert: ODS Easy Solutions für die Wohnungswirtschaft – Unser Circle of Documents
Wir zeigen Ihnen, wie einfach und effizient moderne Kundenkommunikation heute sein kann. Wir zeigen Ihnen, wie Sie direkt aus Ihrer Software heraus automatisiert Briefe erstellen, die wir für Sie drucken, kuvertieren und versenden – inklusive Portorabatten ab dem ersten Brief. Doch damit nicht genug: Auch den digitalen Eingang Ihrer Post übernehmen wir für Sie – inklusive Scan und nahtloser Übergabe an Ihre Systeme. So entsteht ein geschlossener Kreislauf: der Circle of Documents. Seien Sie gespannt und entdecken Sie neue Potenziale für Zeit-, Kosten- und Ressourceneinsparung in der Ihrem Unternehmen.
Innovation Lounge | Stefan Schröter, ODS-Office Data Service GmbH
Ihr Ticket zum OpenPromos Anwenderforum
Infos zum Check-in, Beginn und Ende
Bis der finale Timetable in Kürze veröffentlicht wird, finden Sie hier die wichtigsten Eckdaten unseres Events für eine reibungslose Anreise: Die Veranstaltung beginnt am 04. Juni 2025 um 11 Uhr und endet am 05. Juni 2025 voraussichtlich zwischen 15 und 16 Uhr. Der Check-in öffnet am 04. Juni 2025 um 10 Uhr und am 05. Juni 2025 um 08 Uhr.
Am 04. Juni 2025 freuen wir uns, Sie zur Abendendveranstaltung in einer exklusiven Location zu begrüßen – Diese beginnt um 19 Uhr und endet gegen 23 Uhr.