PROMOS treibt Einsatz von KI-Lösungen in der Wohnungswirtschaft voran – Einblicke beim OpenPromos Anwenderforum 2025
Das Besondere: Die Lösung wurde innerhalb kürzester Zeit praxisnah entwickelt. „Die Nachfrage nach solchen Lösungen ist riesig“, sagt Jens Kramer, Geschäftsführer PROMOS consult, „Gerade die Herausforderungen unserer Zeit – wachsende Anforderungen, zunehmender Fachkräftemangel und steigende Erwartungen an Servicequalität – machen deutlich: KI-basierte Automatisierungen sind kein Zukunftsthema mehr, sondern ein drängender Bedarf.“
Vertrauen schaffen: Rechtliche Prüfung bestanden
Neben der technischen Umsetzung wurde auch die rechtliche Dimension sorgfältig geprüft. PROMOS holte sich juristische Expertise an Bord, um das Projekt umfassend abzusichern. Ergebnis: Das Pilotprojekt erhielt grünes Licht. Ein wichtiger Meilenstein, der zeigt, dass KI-Projekte im Bereich der Wohnungswirtschaft sicher und rechtskonform gestaltet werden können.
Ausblick: Roadmap und Produktlaunch beim OpenPromos Anwenderforum
Wie geht es weiter? PROMOS investiert intensiv in den Ausbau von KI-Lösungen. KI-Features werden zukünftig zum Standard immobilienwirtschaftlicher IT-Lösungen gehören. Einen exklusiven Einblick in die Roadmap sowie den Launch eines marktfertigen KI-Produkts gibt es am 04. und 05. Juni 2025 beim OpenPromos Anwenderforum in Berlin.
Neben der Vorstellung neuer Funktionen erwartet die Teilnehmenden ein Erfahrungsbericht zum Projekt bei ProPotsdam, eine rechtliche Einordnung der Herausforderungen durch einen Rechtsanwalt sowie die Möglichkeit, Fragen direkt an PROMOS KI-Experte Nida Kizilaslan zu stellen. Weitere Informationen zur Veranstaltung, Agenda und Ticketbuchung sind online unter www.openpromos.de/opaf zu finden. Auch Vertreterinnen und Vertreter der Presse sind herzlich eingeladen. Eine Akkreditierung ist auf Anfrage individuell möglich.
Weiterführende Informationen & Video zum Pilotprojekt bei ProPotsdam:
Vollständige Pressemitteilung:
Please contact us:

Mrs. Julia Franz
contact person editing