Vorschau auf die Tracks vom 16. OpenPromos Anwenderforum

„Wir fliegen auf Digitalisierung!“ – so lautet das Motto des diesjährigen OpenPromos Anwenderforums. Gemeinsam entdecken und bewerten wir wieder live in Berlin sowie online in verschiedenen Vortragsformaten die Potenziale technischer Neuerungen für Ihr Unternehmen. Voll gepackt mit verschiedenen strategischen Ansätzen sowie ganz konkreten Maßnahmen für die einzelnen Abteilungen des Immobilienunternehmens haben wir unsere Agenda in einen vielfältiges Programm für unsere Teilnehmenden verwandelt.

Alle Vorträge im Überblick

PROMOS Keynote zur Eröffnung


A1.1 | 10. Mai 2023 | 11.00 - 12.00 Uhr | Jens Kramer, PROMOS consult

Closing Note: Scheiter! Weiter! Heiter! Warum mehr Fehler zu mehr Erfolg führen.

Der erfolgreiche Bestsellerautor, mehrfacher Startup-Gründer und anerkannter Experte für Innovation und Kreativität Gerriet Danz wird live am 10. Mai 2023 mit seinem Vortrag ,,Scheiter! Weiter! Heiter! Warum mehr Fehler zu mehr Erfolg führen“ auf unserem 16. OpenPromos Anwenderforum sprechen. In seiner Closing Note widmet sich Danz unter anderem der Frage: Warum wird das Scheitern in manchen Unternehmen mit Awards belohnt – und in anderen mit dem Rauswurf? Und gibt darüber hinaus Denkanstöße zum Thema Fehlerkultur als Voraussetzung für Innovationen. Freuen Sie sich gemeinsam mit uns auf einen spannenden Vortrag und wertvolle Impulse für Ihr Unternehmen!    


A1.3 | 10. Mai 2023 | 15.00 - 16.00 Uhr | Gerriet Danz, Innovation Expert Speaker

Endlich wieder live vor Ort!

Das OpenPromos Anwenderforum findet endlich wieder live in Berlin statt und wir können es kaum erwarten! Die letzten Jahre waren nicht immer einfach – vor allem, weil soziale Kontakte nur beschränkt möglich waren. Umso mehr freuen wir uns, dass wir uns dieses Jahr wieder persönlich vor Ort treffen und spannende Vorträge live hören werden. Selbstverständlich werden dabei Corona-Hygiene-Bestimmungen beachtet und eine digitale Teilnahme ist nach wie vor möglich.
Jetzt Ticket buchen

Die ganze Vielfalt im Bau – Optimiertes Baukostencontrolling mit SAP® bei der Gewobag

Mit über 74.000 Wohnungen hat der Gewobag-Bestand die Größe einer mittleren Stadt – und er wächst weiter. Durch Neubauten wächst das Unternehmen in den nächsten zehn Jahren um 13.000 Wohnungen, ein wesentlicher Schwerpunkt der Wachstumsstrategie. Wie die Gewobag den Überblick über komplexe, budgetintensive Bauprojekte behält und sich dank eines integrativen Baukostencontrollings in SAP® von manuell geführten Excel-Dateien beruhigt verabschieden kann, erfahren Sie in der Success Story!


M2.1 | 11. Mai 2023 | 09.00 - 09.30 Uhr | Manuela Howe, GEWOBAG PB Wohnen in Prenzlauer Berg GmbH

Seitenblick auf die aktuelle Gesetzeslage – Was müssen Unternehmen zum neuen Hinweisgeberschutzgesetz wissen?

Hinweisgebende Personen oder Whistleblower können wertvolle Beiträge leisten, mit einer Meldung Verstöße gegen gesetzliche Bestimmungen oder Fehlverhalten von Personen oder Unternehmen aufzudecken und somit die negativen Folgen dieses Fehlverhaltens einzudämmen bzw. zu korrigieren. Welche Anforderungen ergeben sich daraus für die Unternehmen der Immobilien- und Wohnungswirtschaft? Und was müssen sie ab 2023 beachten? Diesen Fragen widmet sich der Exkurs zum aktuellen Hinweisgeberschutzgesetz und liefert Antworten auf Praxisebene.


S2.1 | 11. Mai 2023 | 09.00 - 09.30 Uhr | Prof. Stefanie Fehr, Hochschule Ansbach; Daniel Rosemeyer, PROMOS consult

BK01: Enabler zur Digitalisierung Ihres Forderungsmanagements

Das Forderungsmanagement ist ein alltäglicher Regelprozess mit großem Optimierungspotenzial. Kai Wirthwein von der Aareal First Financial AG erklärt, wie Unternehmen der Wohnungswirtschaft mithilfe von innovativen Plattformlösungen im Zusammenspiel mit dem eigenen ERP System für mehr Effizienz im wohnungswirtschaftlichen Forderungsmanagement sorgen können.


M2.2 | 11. Mai 2023 | 10.00 - 10.30 Uhr | Kai Wirthwein, Erik Schumacher, Aareal First Financial Solutions AG

Spotlight zum Nebenkostenmanagement – Digitale Gamechanger für die Immobilienwirtschaft

Heizkosten und Informationspflichten zu Energieverbräuchen stehen aktuell mehr denn je im Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit. Einsparungen von Energiekosten auf Seiten der Mieterschaft sowie die Verringerung des CO2 Ausstoßes im Sinne der Klimaneutralität bringen Fahrt in die Digitalisierung von Immobilien. Sie stellen aber auch Herausforderungen für die Wohnungswirtschaft im Umgang mit Ihren Messdienstleistern und Servicepartnern dar. Wo Unternehmen im Bereich des digitalen Nebenkostenmanagements von Einsparpotenzialen profitieren können, welche automatisierten Lösungen zur HKVO-konformen Bereitstellung unterjähriger Verbrauchsinformationen helfen und inwiefern Messdienstinformationen in Ihrem ERP-System nutzbringend integriert werden können, beleuchtet unser Spotlight zum Thema Nebenkosten.


S2.2 | 11. Mai 2023 | 10.00 - 10.30 Uhr | Dirk Krause, Volker Schwarz, PROMOS consult

Maximale Effizienz in den P2P-Prozessen – Wie sich die Bayerische Hausbau easysquare workflow zu Nutze macht

Die Bayerische Hausbau bündelt die Bau- und Immobilienaktivitäten der Schörghuber Unternehmensgruppe und nutzt für die Verwaltung ihres Immobilienbestandes sowie in der Projektabwicklung SAP®. Auch im Einkauf gehört SAP® zu den führenden Anwendungen, welche durch den Einsatz von easysquare workflow für die Steuerung einer Vielzahl an Vorgängen, Abstimmungen und involvierten Personen ideal ergänzt wird. Von der Beschaffung bis zur Bezahlung einer Rechnung profitiert das Unternehmen von nahtlosen Prozessen. Welche Erfahrungen das Unternehmen mit dem Bestell- und Nachtragsworkflow sowie mit dem Rechnungseingangsworkflow mit integrierter Baurechnungsprüfung und Korrespondenzen gesammelt hat, zeigt der Praxisbericht.


M2.3 | 11. Mai 2023 | 11.00 - 11.30 Uhr | Thomas Pfeiffer, Bayerische Hausbau GmbH & Co. KG; Catharina Schroll, Schörghuber IT

Eine hohe Datenqualität in allen Bereichen – Das PROMOS Data Governance Tool

Eine hohe Datenqualität ist insbesondere bei Massenprozessen für die Automatisierung und Erhöhung der Servicequalität unverzichtbar. Das PROMOS Data Governance Tool ist von PROMOS in Zusammenarbeit mit der TAG Immobilien AG entwickelt worden, um manuelle Überprüfungen der Daten zu vermeiden. Wie TAG auf diese Weise deutlich ihre Datenqualität steigert, zeigt die Speed Session in einer Kurzvorstellung der beiden Partner.


S2.3 | 11. Mai 2023 | 11.00 - 11.15 Uhr | Ina Hüther, Albrecht Hempel, TAG Immobilien AG; Björn Schwarz, PROMOS consult

Der Messdienst im eigenen Haus – Die hochintegrative Abrechnung der Verbrauchskosten bei der WSL GmbH

Als 100%iges Tochterunternehmen der LWB Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH übernimmt die WSL Wohnen & Service Leipzig GmbH alle Leistungen rund um die verbrauchsabhängige Heizkosten- und Kaltwasserabrechnung – von der Gerätevermietung bis hin zum technischen Betriebsmanagement. Wie es mit der Datenmigration und Produktivsetzung bei WSL weiterging? Und welche Erfahrungen das Unternehmen mit seinem langjährigen Partner PROMOS consult gesammelt hat? Diese und weitere Fragen beantwortet das Unternehmen im Interview.


M2.4 | 11. Mai 2023 | 13.00 - 13.30 Uhr | Heiko Schlüter, WSL Wohnen & Service Leipzig GmbH; Tamara Erdenberger, Dirk Krause, PROMOS consult

Die mobile Meldungshistorie in der easysquare Professional App

Die easysquare Professional App ist das perfekte Werkzeug für das technische Bestands- und Objektmanagement. Mitarbeitende können auf ihren mobilen Endgeräten vor Ort Stammdaten einsehen, Ausstattungsmerkmale ihrer Objekte pflegen oder Schäden aufnehmen, die nahtlos ins ERP-System ihres Wohnungsunternehmen übernommen werden. Werden Ihre Mitarbeitenden auf einen Schaden aufmerksam oder spontan von einem Mieter angesprochen, so können sie ganz einfach mit der Meldungshistorie alle offenen Schadensmeldungen und deren aktuellen Abarbeitungsstatus prüfen. Und wenn die wichtigsten Informationen schon in der Westentasche verfügbar sind, dann erübrigt sich viel Mehraufwand, beispielsweise eine Doppelbeauftragung von Schäden und Ihre Mitarbeitenden sind jederzeit gegenüber dem Mieter auskunftsfähig.


S2.4 | 11. Mai 2023 | 13.00 - 13.15 Uhr | Eric Hoedke, PROMOS consult

Highlights in der mobilen Qualitätsmanagement und Verkehrssicherungslösung (QMVKS)

Inspektionen, Sichtkontrollen, die Kontrolle von Spielplätzen und Fassaden sowie diverse Wartungsprüfungen – der Zustand Ihrer Immobilien muss in wiederkehrenden Prüfungen adäquat dokumentiert und sichergestellt werden. Wie das Qualitätsmanagement und die Verkehrssicherung problemlos gelingen, beweist die Lösung im perfekten Zusammenspiel vom SAP® in Verbindung mit der easysquare Professional App. In unserer Speed Session zeigen wir die Highlights in der Abwicklung und Überwachung der zyklischen Prüf- und Wartungsaufgaben.


S2.5 | 11. Mai 2023 | 13.45 - 14.00 Uhr | Maria Niemeijer, Erik Walter, PROMOS consult

Mobil und Digital – „mWA“, die Wohnungsaufbereitung bei DOGEWO21

Angesichts eines ausgeprägten Vermietermarktes kommt der Wohnungsaufbereitung im Zuge eines Mieterwechsels eine höhere Bedeutung zu. Frühzeitige Einbindung der Technik, eine EDV-gestützte und standardisierte Aufnahme des Leistungsumfangs vor Ort, Reduzierung von Durchlaufzeiten und Schnittstellen sowie Transparenz über den gesamten Workflow, das sind wesentliche Erfolgsfaktoren eines effizienten Wohnungsaufbereitungsprozesses. DOGEWO21 berichtet über die Optimierungspotenziale durch die konsequente Weiterentwicklung der easysquare Professional App im Zusammenspiel mit Lösungen im SAP® ERP-System.


M2.5 | 11. Mai 2023 | 14.00 - 14.30 Uhr | Gero Scheebaum, Carlotta Martin-Bullmann, DOGEWO Dortmunder Gesellschaft für Wohnen mbH

Schnellerfassung für Instandhaltungsmeldungen im Fiori® Launchpad

Instandhaltungsaufträge und Schadensmeldungen schnell und ohne große Umstände im SAP®-System anlegen? Das geht ganz einfach mit dem Fiori® Launchpad. Eine einfacher Erfassungsdialog erleichtert die systemgestützte Anwendung, spart signifikant Zeit und optimiert die Auftragsbearbeitung zur Zufriedenheit der Mieterschaft. Unsere Speed Session zeigt die anwenderfreundliche Handhabung der Meldungserfassung im Schnellüberblick.


S2.6 | 11. Mai 2023 | 14.30 - 14.45 Uhr | Maria Niemeijer, PROMOS consult

Digital, nachhaltig, selbstkritisch – Einblicke in die Umsetzung digitaler Features im Kundenportal der ecowo

Als einer der führenden Immobilienmanager Deutschlands verbindet ecowo ökologische Verantwortung mit wirtschaftlichem Handeln. Deshalb setzt das Unternehmen insbesondere auf digitale Angebote für eine komfortable Kommunikation und effizienten Informationsaustausch. Das Herzstück bildet das Kundenportal, mit dem die Experten für Wohnungseigentums- und Miethausverwaltung im engen Kontakt mit ihren Eigentümerinnen und Eigentümern bleiben. Der Vortrag liefert Einblicke in die Erfahrungen mit dem Onboardingprozess sowie die rein digitale Belegprüfung und Zustellung von Dokumenten.


M2.6 | 11. Mai 2023 | 15.00 - 15.30 Uhr | Alina Heinrichs, Ralf Kuratis, Vonovia SE

Meet the Expert: Aktuelle Datenschutzfragen in der InnoLounge

Ob bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen im Rahmen der EED-Richtlinie, den aktuellen Anforderungen aus dem Hinweisgeberschutzgesetz oder der sensible Umgang mit personenbezogenen Daten vom Onboarding bis zum Mietverhältnis – der Datenschutz ist auch in den Prozessen der Immobilien- und Wohnungswirtschaft omnipräsent. Mit unseren Datenschutz-Reports, Lösch- und Sperrkonzepten sowie regelmäßigen Pentests baut PROMOS kontinuierlich das umfangreiche Know-how im Bereich des Datenschutzes aus und steht Ihnen als Dienstleister auch für diese Themen mit Rat und Tat zu Seite. Treffen Sie unseren Experten und Compliance Officer Daniel Rosemeyer in der InnoLounge und erörtern Sie aktuelle Fragen zum Datenschutz!


InnoLounge | 11. Mai 2023 | Daniel Rosemeyer, PROMOS consult

Timetable 2023

Timetable für das 16. OpenPromos Anwenderforum

Für eine Anzeige der Details im Vollbildmodus klicken Sie einfach auf das Bild oder nutzen Sie den PDF-Download am Ende der Seite!

Please wait